Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erinnerungen

Diese Reihe bietet einen tiefgründigen Einblick in das Leben einer bemerkenswerten Persönlichkeit. Mit verblüffender Offenheit und Witz schildert sie die Höhen und Tiefen, die Prüfungen und Schwierigkeiten, die einen einzigartigen Lebensweg prägten. Die Leser werden Zeuge einer Reise von einer stürmischen Kindheit und Jugend, voller unerwarteter Wendernisse, bis hin zur Selbstfindung in einer Welt, die sich oft fremd anfühlte. Es ist eine fesselnde Erzählung über Widerstandsfähigkeit, die Suche nach Identität und den Triumph über Widrigkeiten.

More Fool Me
Columbus war ein Engländer
Ich bin so Fry

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Als Siebenjähriger wurde er aufs Internat geschickt, 300 Kilometer weit weg von zuhause. Er überlebte Prügel, Heimweh, erste Liebe, Liebeskummer, Entjungferung durch seine Mitschüler, mehrere Schulverweise und einen Selbstmordversuch. Mit 18 landete er als Dieb, Scheckbetrüger, Urkundenfälscher im Gefängnis. Er: Stephen Fry! Ein englischer Star, dessen Geschichte durch Leinwand und Bildschirm dem Publikum bekannt ist, dessen Bücher bisher in einer Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren erreicht haben, zeigt sein wahres Gesicht und erzählt seine Kindheit: bestürzend, zärtlich, hymnisch und rücksichtslos ehrlich.

    Columbus war ein Engländer
  2. 2

    „Eine der besten Autobiographien, die ich je gelesen habe.“ J. K. Rowling Er hat mehr Anhänger als der Dalai Lama (bei Twitter). Prince Charles nennt ihn einen „mopsfidelen Mimen“. Er lebt das Leben von zehn Universalgenies. Er ist das Flaggschiff des britischen Humors. Auch hierzulande warten seine zahlreichen Fans sehnsüchtig auf dieses Buch, das in England das Ereignis des Jahres war. Darin erzählt Stephen Fry von seinen prägenden Jahren zwischen College und Comedy: offen, witzig, brillant. – „Der schmerzhaft ehrliche Versuch, die Maske fortzureißen.“ Observer „Er mag es, seinen Enthusiasmus auf andere zu übertragen – das liebe ich an ihm.“ Kenneth Branagh „Der wird niemals glücklich werden, wenn der immer so höflich ist.“ John Cleese

    Ich bin so Fry
  3. 3

    It is a heady tale of the late Eighties and early Nineties, in which Stephen - ever more driven to create, perform and entertain - burned bright and partied hard with a host of famous and infamous friends, regardless of the consequences.§This electric and extraordinary book reveals a new side to Mr Fry.

    More Fool Me